Ganz alleine am Messestand? Werden Sie zum Besucher-Magnet!

Sie kennen das Szenario: Ihre Firma präsentiert sich auf einem medizinischen Kongress, der Messestand ist vorbereitet, die digitalen Interaktionen und die Broschüren sind bereit, und Sie freuen sich auf viele Kontakte. Doch während um Sie herum der Trubel tobt und Ihre Mitbewerber von Besuchern umringt sind, bleibt es an Ihrem Stand erstaunlich ruhig. Warum? Das Geheimnis eines erfolgreichen Auftritts auf Messen und Kongressen ist weit mehr als nur die reine Präsenz – es ist die Kunst, gezielt die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

Bei DocWorld verstehen wir, dass der Erfolg auf einem medizinischen Kongress stark davon abhängt, wie gut die Customer Journey der Ärzt:innen und Fachbesucher:innen geplant und umgesetzt wird. Präsenz allein reicht nicht – die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe sollten mit einer massgeschneiderten Kommunikationsstrategie abgeholt und dementsprechend vorbereitet werden.

Die Customer Journey der Ärzt:innen – der Schlüssel zum Erfolg

Ärzt:innen und medizinische Fachpersonen sind eine anspruchsvolle Zielgruppe. Sie kommen mit klaren Zielen an Kongresse: sie suchen nach Lösungen für konkrete Fragestellungen und Probleme in ihrer täglichen Arbeit, nach neuen Technologien oder Forschungsergebnissen, die ihnen helfen können, Behandlungsmethoden zu verbessern.

Doch wie kann die viel beschäftigte Zielgruppe erreicht werden? Indem ihre Customer Journey gezielt analysiert wird:

  • Vorbereitung ist alles: Die meisten Ärzt:innen planen ihren Kongressbesuch im Voraus. Sie wissen bereits, welche Stände sie besuchen wollen. Hier ist eine strategische Vorab-Kommunikation entscheidend. DocWorld unterstützt Sie bei der Entwicklung einer Prä-Kongress-Kampagne, die Ihre Zielgruppe erreicht und die Chance auf einen persönlichen Besuch am Stand und/oder in einem Satelliten-Symposium erhöht.
  • Am Stand zählt der erste Eindruck: Ein durchdachter Auftritt am Stand ist der Schlüssel zur Aufmerksamkeit. Eine spannende Story über Ihre Firma und Ihre Produkte sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Besucher:innen zu gewinnen. Attraktionen wie eine Verkostung von Ristrettos in verschiedenen Geschmacksrichtungen, alkoholfreie Weinproben oder die Übertragung eines WM-Spiels sind bewährte Publikumsmagnete. Darüber hinaus könnten personalisierte Gesundheitschecks oder kurze Vorträge von medizinischen Expert:innen Besuchende anlocken. Ein interaktives Quiz zu medizinischen Themen mit kleinen Preisen oder eine Virtual-Reality-Demo, bei der Besuchende in medizinische Szenarien eintauchen können, sorgt ebenfalls für ein nachhaltiges Erlebnis. Das DocWorld-Team ist bekannt dafür, individuelle Storylines und kreative Standideen zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Produkte und Zielgruppe abgestimmt sind.
  • Nach dem Kongress ist vor dem nächsten Kontakt: Auch nach dem Kongress geht die Kommunikation weiter. Eine kluge Follow-up-Strategie kann aus einem Standbesuch eine längerfristige berufliche Beziehung zur Zielgruppe aufbauen und festigen.

Wir machen Sie und Ihren Stand zum Magneten

Ein erfolgreicher Kongressauftritt erfordert eine präzise und umfangreiche Planung, ein tiefes Verständnis der Zielgruppe und ein durchdachtes Kommunikationskonzept. Der Zeitpunkt im Herbst ist genau richtig für die Vorbereitung der wichtigen Kongresse des Jahres 2025. Das DocWorld Team unterstützt sie gerne Ihren Stand zum Besucher-Magneten zu transformieren.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir auch für Sie die perfekte Customer Journey gestalten können!

DocWorld: Ihre Schweizer Full-Service Agentur für Healthcare-und Pharmamarketing.

Gilles Nève
  • Umfassendes Wissen zu Fragebogenerstellung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenauswertung und -analyse
  • Workshopmoderation D/E/F
Per E-Mail kontaktieren

Gilles Nève

Projektleitung Medical Marketing & Medical Communication
Dr. sc. med.

DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.