in Marktforschung, Über uns 30. Juni 2022
Marktforschung: Entscheidungsfindung durch Erkenntnisse aus der Praxis
Marktforschung: Für die Produktpositionierung unerlässlich
Ein Gedankenexperiment: Stellen wir uns vor, ein Wirkstoff ist in der Pre-Launch-Phase und wird sich nach der Zulassung in einem hoch kompetitiven Umfeld befinden. Wenn die Ergebnisse aus den klinischen Zulassungsstudien dem Wettbewerb überlegen sind, ist die Kommunikationsstrategie klar. Doch das ist in unserem Gedankenexperiment nicht der Fall. Der Wirkstoff weist ähnliche Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten auf wie die auf dem Markt schon verfügbaren Medikamente.
Also was tun? Natürlich Marktforschung! Sie liefert die belastbaren Daten für die Produktpositionierung und für die Entscheidungsfindung der richtigen Kommunikationsmassnahmen. Die Voraussetzung für eine aussagekräftige Marktforschung ist: ein repräsentativer Zielgruppen-Pool, kommunikative Kompetenz und medizinisches Knowhow.
Je nach Fragestellung kommen unterschiedliche Formate in Frage, z. B.:
- Experteninterviews
- Workshops und Fokusgruppen
- Schriftliche Befragungen (on- und offline)
- Online-Panels (Omnibus-Befragungen)
- Physician Insights durch Prozessbeobachtung
In unserem Gedankenexperiment könnten zunächst Experteninterviews für eine ersten persönlichen Einblick in die Praxis sorgen, um beispielsweise mehr über die Verschreibungsgründe und Patientenbedürfnisse zu erfahren. Experteninterviews werden telefonisch, per Video-Call oder F2F durchgeführt.
Die Ergebnisse der Experteninterviews können nun als Grundlage für eine Omnibus-Online-Umfrage dienen, um die Aussagen zu verifizieren und auch zu quantifizieren. Online-Panels sind eine kosteneffiziente Methode, um eine quantitative Erhebung bei einem bereits rekrutieren Experten-Pool zu erstellen.
Was könnte das Ergebnis der Marktforschung für unser Gedankenexperiment sein? Durch die qualitativen und quantitativen Analysen könnte ein bestimmtes Patientenprofil identifiziert worden sein, das besonders von der Therapie profitiert. Dieses Ergebnis sollte nun bei der Formulierung der USPs berücksichtigt werden und im Fokus der weiteren Kommunikationsmassnahmen stehen.
Weitere unzählige Einsatzmöglichkeiten
Nicht nur für eine Produktpositionierung ist Marktforschung wichtig. Sie kann auch für folgende Inhalte genutzt werden:
- Abklärung von Produktaussagen (Glaubwürdigkeit, Relevanz, ...)
- Tracking von Parametern (Bekanntheit, Einstellung zur Therapiewahl, ...)
- Nutzung und Erfahrungen mit einem gegebenen Präparat
- Abklärungswege der Diagnose
- Entscheidungsbaum für Therapiemassnahmen
- Anzeigen-/Sujet-Tests (Aufmerksamkeitswirkung, Assoziationsraum, Aktivierungswirkung, passender Zuschnitt auf Therapiegebiet, …)
Kurzum: Es gibt kaum Fragestellungen im Healthcare-Marketing, die nicht durch Marktforschung unterstützt werden können.
Mit den Services von DocWorld erhalten Sie rasch praxisrelevante Lösungen - auch bei geringem Budget. Wir agieren nah am Markt, kennen die Stakeholder-Bedürfnisse und ermöglichen Ihnen den Zugang zu wertvollen Informationen.
Digital Monitor 2022: Marktforschungs-Report «Digitales Marketing bei Hausärzten»
Mit Hilfe des Online-Panels von DocWorld wird auch der diesjährige Marktforschungs-Report «Digitales Marketing bei Hausärztinnen und Hausärzten» erstellt, der ab sofort zu einem Vorzugspreis vorbestellt werden kann. Die Ergebnisse des Digital Monitors 2022 stellen eine fundierte Grundlage für Ihre digitalen Marketing-Massnahmen dar und können dabei unterstützen, Ihre Zielgruppe noch besser zu verstehen und zu erreichen – wie schon der letztjährige Digital Monitor 2021 gezeigt hat.
Bestellen Sie jetzt die neue Ausgabe unseres Marktforschungs-Spezialreports bei unserem Marktforschungsexperten Peter Mutzner:
E-Mail: peter.mutzner@docworld.ch
Tel: +41 41 748 82 16
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Peter Mutzner
DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.
- zum vorherigen Artikel « Webinare: Mehrwert at home
- zurück zum Index
- zum nächsten Artikel -tug, -bart, -ment oder -mig sind das neue -mab »