in Medical Marketing 08. Oktober 2020
Pharma-Marketing mit Podcasts
Nicht lesen, sondern hören – dieses Motto hat sich in den letzten Jahren in der Schweizer Bevölkerung etabliert. Gemäss SRF Medientrends hörten bereits im Jahr 2019 fast 25% der Deutschschweizer regelmässig Podcasts; bei den unter 44-jährigen waren es fast 30%. Dies war ein Anstieg gegenüber 2018 um 175%. Auch im Gesundheitswesen – bei Verlagen und Unternehmen der Pharmaindustrie – sind inzwischen einige Podcast-Formate entstanden.
Doch worauf kommt es neben ausgezeichneter Tonqualität eigentlich genau an:
- Das Thema muss – wie bei allem Content – aktuell und für die Zielgruppe relevant sein.
- Daraus folgt, «one size does not fit all»! Lieber haben Sie eine eng umrissene Zielgruppe, der Sie hoch-relevanten Content bieten, als dass Sie versuchen, mit einem Podcastformat alle Zielgruppensegmente zu bedienen.
- Der Inhalt muss insbesondere bei Health Care Podcasts so aufbereitet sein, dass er nicht in einem «Datensalat» endet, dem kein Zuhörer mehr folgen kann.
- Eine Unterhaltung oder gar eine kontroverse Diskussion von mehreren Personen ist deutlich kurzweiliger als ein Monolog und erlaubt daher von der Dauer der Podcast-Folgen her eine vertieftere Behandlung des Themas.
- Stützen Sie Ihre Podcast-Folgen auf Ihrer Plattform mit Links zu relevanten Quellen – so unterstützen Sie mit visuellem Material die rein auditive Informationsvermittlung.
Video-Podcast versus Audio-Podcast
Nicht erst seit TikTok zeigt sich, dass Video-Content viel stärker an Beachtung gewinnt als reine Audioangebote. Und trotzdem gilt wie so häufig: Das eine tun und das andere nicht lassen. Video-Podcasts ermöglichen die Aufbereitung deutlich komplexerer Zahlen und Fakten zu spannenden Inhalten und sind somit für komplexere Themen unverzichtbar. Doch 35% der Deutschschweizer, die regelmässig Podcasts hören, verfolgen diese beim Autofahren und 42% im ÖV. Machen Sie sich also beide Formate zunutze – wir unterstützen Sie gerne bei der richtigen Aufbereitung Ihrer Inhalte und der Auswahl des besten Formats.
DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.
- zum vorherigen Artikel « Als Pharmaunternehmen Social Media richtig nutzen - 6 wertvolle Tipps
- zurück zum Index
- zum nächsten Artikel Multi-Channel Kommunikation für «Gross» und «Klein» »