in Marktforschung 31. mai 2024
Stellenwert des Pharma-Aussendiensts 2024 und in Zukunft
Laut unserer aktuellen Umfrage „Pharma-Aussendienst 2024 in Schweizer Hausarztpraxen“ würden 70% der Ärzte den Pharma-Aussendienst vermissen, wenn es ihn nicht mehr gäbe. Andererseits beklagen sich Pharmafirmen darüber, wie schwierig es sei, Besuchstermine bei Ärzten zu vereinbaren. Woher rührt diese Diskrepanz? Dafür gibt es einerseits generelle Erklärungen, wie den Zeitmangel der Ärzte, aber auch firmenspezifische Gründe.
Situationsanalyse beim Aussendienst
Firmen müssen beide Problemkreise – die generellen und die firmenspezifischen – angehen, um ihren Aussendienst möglichst effektiv einsetzen zu können. Eine fundierte Situationsanalyse wird Ihnen Antworten liefern. Dabei sind zahlreiche Einzelfragen zu klären, wie zum Beispiel: Wie werden wir im Vergleich zu anderen Firmen von den Ärzten wahrgenommen? Wo liegen unsere Stärken? Wo müssen und können wir uns verbessern? Wie ist das Vorgehen in Einzel- und Gruppenpraxen? Wie positionieren wir unseren Außendienst im Vergleich zu anderen Informationsquellen? Welche Vorteile bringen alternative digitale Kontakte?
Strategie für die Zukunft
Den Aussendienst für die Zukunft richtig aufzustellen, bleibt für Pharmaunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der erwähnte Report „Pharma-Aussendienst 2024" hat viele Antworten auf diese strategische Frage zusammengetragen. Er liefert wichtige Grundlagen zur Analyse der eigenen Situation und weist auf Ansätze zur künftigen Optimierung des Aussendienstes hin. Der Report lässt auch Rückschlüsse auf das Verhalten von anderen Facharztgruppen zu. Die Herausforderungen sind bei AIM / Hausärzten aktuell am grössten, bei Spezialisten entwickeln sie sich in dieselbe Richtung.
Falls Sie der Report interessiert, finden Sie unter untenstehendem Link weitere Informationen. Auf der gleichen Seite können Sie den Report auch direkt bestellen.
DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.
- zum vorherigen Artikel « Newsletter-Metrics: Mit Zahlen zur Diagnose
- zurück zum Index
- zum nächsten Artikel med-panel Specialists: Insights für Sie von Experten »